top of page

Gewaltschutz ganz praktisch - Unser PART-Grundlagen-Seminar

Di., 12. März

|

UTOPIA Lüneburg

Dieses zweitägige Basis-Seminar richtet sich an alle Mitarbeitenden, die mit Klientel arbeiten, welches sich mitunter aggressiv und gewalttätig verhalten kann. Dienstag, 12. März 2024 Mittwoch, 13. März 2024 jeweils von 09:00 bis 16:00 Uhr

Zeit & Ort

12. März 2024, 09:00 – 13. März 2024, 16:00

UTOPIA Lüneburg, Katzenstraße 1a, Innenstadt Lüneburg

Über das Angebot

Dieses Basis-Seminar richtet sich an alle Mitarbeitenden, die mit Klientel arbeiten, welches sich mitunter aggressiv und gewalttätig verhalten kann. Wir werden uns in diesen zwei Tagen intensiv mit der Entstehung und dem Umgang mit von Klienten*innen ausgehenden aggressivem/gewalttätigem Verhalten beschäftigen.

Im Zentrum stehen die Themen:

  • Prävention von Gewalt
  • deeskalierende Kommunikation sowie
  • einfache Halte- und Befreiungstechniken im Falle eines Übergriffes.

Das Seminar besteht aus Informationsblöcken, Selbstreflexionsphasen, Kleingruppenarbeit und Körperübungen zum eigenen Selbstschutz. Dabei werden nur solche Techniken gelehrt, die den Klienten*innen keine Schmerzen zufügen oder sie körperlich schädigen. Dies ist kein Selbstverteidigungskurs! (Ein solches Angebot ist in Arbeit)

Gerne greifen wir Praxisbeispiele aus der täglichen Arbeit auf, an denen wir üben können.

Kaffee, Wasser, Tee und Obst sind vorhanden. Ein gemeinsames Mittagsessen ist organisiert.

Bitte Teilnahme mit der vorgesetzten Person besprechen und einen Fortbildungsantrag stellen. 

Abmeldungen oder Teilnahme einer Ersatzperson bitte bis 14 Tage vorher an lernraum@lebensraum-diakonie.de.

Nach Abschluss der Veranstaltung wird eine Teilnahme-Bescheinigung digital verschickt.

Anmeldegebühren

  • Warteliste

    Wenn du dich für die Warteliste anmeldest, kontaktieren wir dich sobald ein Platz frei wird oder ein zusätzlicher Termin veröffentlicht wird.

    0,00 €
    Verkauf beendet

Gesamtsumme

0,00 €

Google Maps wurde aufgrund der Analytics- und funktionalen Cookie-Einstellungen blockiert.

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page